Aktuelle Partner*innen
Als Unternehmen setzen wir uns dafür ein, eine Arbeitswelt für alle zu gestalten.
Mit dem Beitritt zur Charta für Arbeitsintegration und der Zusammenarbeit mit Fachstellen und Organisationen im Bereich Arbeitsintegration eröffnen wir benachteiligten Menschen neue Chancen und ermöglichen ihnen eine berufliche Zukunft.
Folgende Betriebe haben als Partner*innen die Charta für Arbeitsintegration unterzeichnet:
Beschriftungswerk GmbH
Carosserie Steck AG
Dosenbach Shoppyland
EMCH Aufzüge AG
Energie Wasser Bern
Kompetenzzentrum Schlossmatt / Hauswirtschaft
Logistik Bern
SBB - Team Clean SBB
machineMD
Wirtschaft / Unternehmen
Gewerbeverband KMU Stadt Bern
GastroBern
Organisationen der Arbeitswelt (OdA) (Sozialpartner, Berufsverbände etc.)
Farb AG
jobtimal.ch - Verein für Arbeitsintegration
Kompetenzzentrum Arbeit KA Bern
Stiftung TRANSfair
Fachstellen im Bereich Arbeitsintegration
Steuerverwaltung des Kantons Bern
Wirtschaftsamt der Stadt Bern
Öffentliche Hand
Lichtspiel / Kinemathek Bern
Andere
Charta für Arbeitsintegration
Die Charta für Arbeitsintegration hat das Ziel, Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt eine berufliche Tätigkeit und ein Einkommen zu ermöglichen. Sie sollen ihren Platz in der Arbeitswelt finden. Die Charta fördert:
-
die Chancengleichheit,
-
die berufliche Aus- und Weiterbildung
-
die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Fachstellen und gemeinnützigen Organisationen im Bereich Arbeitsintegration – ein Plus für alle!
Vorteile für Unternehmen
Betriebe, welche die Charta für Arbeitsintegration unterzeichnen und mit den Fachstellen und Organisationen im Bereich Arbeitsintegration zusammenarbeiten, profitieren auch von:
-
neuen Wegen, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen,
-
Zugang zu einem grösseren und vielseitigeren Talentpool,
-
effizienter Rekrutierung durch vorselektierte Bewerbungen,
-
Unterstützungsangeboten wie Coaching für Arbeitgebende und integrierte Mitarbeitende,
-
Teilfinanzierung des Lohns
-
hoher Motivation und Loyalität der Mitarbeitenden,
-
stärkerer Bindung von Kundinnen und Kunden und von
-
Sensibilisierungsmassnahmen für Arbeitsintegration im Unternehmen.