Ein Versprechen für alle
Die Charta für Arbeitsintegration hat das Ziel, die Integration von benachteiligten Menschen in die Arbeitswelt zu fördern. Für dieses Anliegen übernehmen wir als Unternehmen Verantwortung.
Als Betrieb übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir geben Menschen eine Chance in der Arbeitswelt.
Menschen wollen arbeiten und ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Unser Betrieb bietet ihnen die Chance dazu. Wir geben Menschen einen Platz, die einen erschwerten Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Dazu zählen unter anderem Langzeitarbeitslose und Personen mit Migrationshintergrund.
Unser konkretes Engagement
1
Wir geben Menschen eine Chance, die vorübergehend aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind oder noch vor dem Einstieg stehen.
2
Als Unternehmen unterstützen wir die Arbeitsintegration aktiv und arbeiten dafür mit spezialisierten Organisationen zusammen.
3
Wir nutzen beim Rekrutieren die Unterstützungsangebote und Kanäle der Fachstellen und Organisationen im Bereich der Arbeitsintegration.
4
Wir prüfen regelmässig, wo wir in unserem Betrieb Integrationsplätze anbieten können.
5
Wir prüfen, wie wir in unserem Unternehmen Anpassungen, etwa zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zur Flexibilisierung von Arbeitszeiten, umsetzen können.
Damit tragen wir wirksam zur Chance auf Arbeit bei.